59. Grundschule Jürgen Reichen
Dresden

GTA


Unsere Kinder können aus einem umfangreichen Programm an Ganztagsangeboten wählen, in denen sie ihren unterschiedlichen Neigungen nachgehen, jede Menge ausprobieren und so herausfinden können, was ihnen Freude bereitet oder besonders liegt. Um den Interessen der Kinder gerecht zu werden, gibt es unterschiedliche Organisationsformen:

Dienstags im 2. Block finden Kurse und Angebote statt:
Kurse werden von den Kindern ca. 8 Wochen lang durchgängig besucht.
Angebote können von den Kindern nach eigenem Wunsch an einem oder mehreren Terminen besucht werden. Auch diese Angebote wechseln nach ca. 8 Wochen.

Alternativ zu den Kursen und Angeboten können die Kinder diese Zeit auch als Arbeitszeit nutzen. Sie können sich intensiver mit einem bestimmten Thema auseinandersetzen oder in kleineren Gruppen arbeiten. Die Lehrerinnen können außerdem individuell auf Kinder mit speziellem Förderbedarf eingehen.

Je nach Finanzierungsmöglichkeiten finden über das Schuljahr verteilt für die Klassen unterschiedliche Projekte statt. Weiterhin können am Nachmittag Sport-AGs besucht werden.

Zu den Angeboten gehören zum Beispiel:

  • Kunstwerkstatt
  • Holzwerkstatt
  • Schulzeitung „Schulhirsch“
  • Kochen und Backen
  • Mädchenfußball
  • Töpfern
  • Drucken
  • Bauen mit Fischertechnik u.a.
  • Origami
  • Schach für Fortgeschrittene
  • Schulhofgärtnerei
  • Nähstübchen
  • Baumklettern
  • Pfadfinder
  • Makramee
  • Entspannung
  • Fahrradprofis

Kurse:

  • Schach für Anfänger
  • Filzen
  • Ukulele / Flöte spielen lernen
  • Zirkus
  • Buchbinden
  • Nähen mit der Nähmaschine
  • Papierschnittkunst
  • Speed-Stacking
  • Junge Sanitäter
  • Fotografie
  • Filmstudio
  • Fahrradfahren lernen

Projekte:

  • Musik und Rhythmus
  • Robotik
  • Elektrischer Strom
  • Tennis

Sportkurse am Nachmittag:

Basketball  montags, 15.00 bis 16.00 Uhr
Handball mittwochs, 14.00 bis 18.00 Uhr
Karate freitags,15.00 bis 16.00 Uhr

Kostenpflichtiges Angebot am Nachmittag:
Tanzkurs mit Jana Mesgarha (dienstags 15.00-16.00 Uhr)