Was unsere Kinder alles können
Am Freitag, dem 5. Oktober, fand unser erstes Schulschaufenster seit den Sommerferien statt. Aus acht Schulwochen erzählten Kinder verschiedener Klassen, womit sie sich beschäftigt, welche Projekte sie vorangetrieben haben und zeigten, was dabei entstanden ist. Obwohl unsere Schule mittlerweile durchgängig vierzügig ist und viele neue Kinder das Schulschaufenster zum ersten Mal erlebten, war es eine sehr schöne „Schulstunde“ in unserer Turnhalle – mit über 350 ! Kindern, mit spannenden Beiträgen, die alle sehr aufmerksam verfolgt wurden. (Oder lag es daran, dass kurz vor den Ferien bei allen die Luft raus war? 😉 Nee, nee – manchmal sind wir Großen ganz schön stolz auf „unsere“ Kinder!)
- Die Kinder der 4d führten uns durch das Programm.
- Die 3c spielte uns eine herrliche Geschichte über eine Faultierschule vor.
- … schon wieder Faultiere
- Die 3b stellte ihr Patenprojekt mit der 1b vor. Sie haben sich mit ihren Lieblingsfarben beschäftigt.
- Es scheint spannend zu sein.
- In der 4b und 2b wurden Skulpturen nach einer Idee des Künstlers Günther Hornig gebaut.
- Die Kinder der 4c stellten ihre Werkstatt „Als unsere Großeltern noch Kinder waren …“ vor.
- Die 4a verwandelte ein Comic in ein sehr lustiges Theaterstück.
- Manchmal reicht ein Hut, um in eine Rolle zu schlüpfen.
- Die 2c trat mit einem lustigen Lied auf.
- Kinder aus der 4d haben ihre Urlaubserlebnisse in schönen Schaubildern verarbeitet.
Veröffentlicht am 22. Oktober 2018